Projektinfos

225 Jahre das Wunder Mensch – 225 Jahre Merkur Versicherungs AG.
Die Jubiläumsausstellung der Merkur Versicherungs AG taucht direkt am Versicherungs-Campus in Graz in die reiche Historie der Merkur ein. Auf 36 Ausstellungsmodulen werden die Besucher:innen von der Ursprungsform als Grazer Kaufmannschaft, hin zum Verein und zur Entwicklung als Versicherung durch Raum und Zeit geführt. Meilensteine werden hervorgehoben, federführende Persönlichkeiten portraitiert und die bedeutende Rolle für die Stadt Graz beleuchtet.

Als älteste Versicherung Österreichs nimmt die Identität der Merkur besonderen Raum ein: das Ausstellungsdesign greift die markante Merkurgrüne Farbwelt auf. Stand-alone-Themen präsentieren sich auf fIlieder-, pfirsich und petrolfarbenen Modulen. Als Pendant zur geradlinige Serifenschrift und klassischen Hausschrift stehen illustrierte, historische Motive. Die Bewegung der Illustrationen greift den Sport- und Gesundheits-Schwerpunkt der Versicherung auf, und steht ebenso für die Bewegung der Versicherungsentwicklung selbst.

Im Kontrast zum flächendeckenden Farbeinsatz und zur umfangreichen Historie, besteht die Ausstellungsarchitektur aus einem reduzierten, modularen Leichtbau-Clic-System aus Stangen und Knotenpunkten. Die Anordnung der Module im Raum orientieren sich an einer Octagon-Basis, der Grundstruktur der Merkur-Moleküls.

Kunde
Merkur Versicherungs AG

Jahr: 2023

PartnerInnen

RECHERCHE, TEXT- UND BILDREDAKTION

ILLUSTRATIONEN

AUSSTELLUNGSARCHITEKTUR

FOTODOKUMENTATION

  • Simone Tweraser

Datum: 17.06–17.09.2023

Location: Merkur Versicherungscampus Graz

Kategorien

  • Ausstellungsdesign
  • Branded Spaces

"Was dem Einzelnen nur in Ausnahme­fällen möglich ist, kann gemeinsam leichter erreicht werden." Solidarität und Wirken zum Wohle der Gemeinschaft, sowie Zusammen­halt, ähnlich dem einer Bienen­kolonie.

Grundwerte der Merkur Versicherung