Projektinfos

Studio Geschichte ist ein Ausstellungs- und Begegnungsraum im Salzburg Museum. Mit generationsübergreifenden Vermittlungsangeboten lädt das Format mit jährlich wechselnden Themen zum Mitmachen und Nachdenken ein.

2023 dreht sich alles um Familiensachen. Was macht Familie aus? Wie hat sich das Familienbild im Laufe der Jahrhunderte verändert? Und wie leben Familien in Salzburg heute? Diesen und weiteren Fragestellungen können Besucher*innen nachgehen. In persönliche Geschichten, anhand von historischen Objekten und bei Mitmach-Stationen wie dem Familienquiz.

Die grafischen Gestaltung greift die Idee eines bunten und diversen Familienlebens auf. Ein modulares Illustrationssystem erlaubt unzählige unterschiedliche Familienkonstellationen. Die Headlinefont GT Haptik erzeugt ein sehr freundliches Schriftbild. Durch die Drehung der i-Buchstaben im Rotalic-Schnitt lehnen sich die Buchstaben aneinander und stützen einander. Die nachhaltig konzipierte Ausstellungsarchitektur baut auf einem modularen System aus Fichtenstaffeln auf. Das Format ist somit wiederverwend- und erweiterbar, wechselnde Schwerpunktthemen können flexibel aufgegriffen und angepasst werden. Durch diese Adaptionsmöglichkeiten bietet der Raum viel Platz für interaktive Workshops, Führungen und Veranstaltungen. Die Materialauswahl sorgt akustisch wie atmosphärisch für ein angenehmes Raumklima.

Kunde
Salzburg Museum

Jahr: 2023

PartnerInnen

KURATORINNEN

  • Sandra Kobel
  • Christine Walther und das Team Kulturvermittlung

ILLUSTRATION

FOTODOKUMENTATION

  • Simone Tweraser
  • Melanie Wressnig, Salzburg Museum

Datum: 16. März 2023 – Oktober 2023

Location: Neue Residenz, Salzburg Museum

Kategorien

  • Ausstellungsarchitektur
  • Ausstellungsdesign
Titel "Familiensache" mit diverser Familie
Puppenhaus
Storchenschere

„Die Zusammenarbeit mit MOOI DESIGN ging in unserem interaktiven Studio Geschichte bereits in die zweite Runde. Bei der Gestaltung wurde der Aufbau des Vorgängerprojekts ressourcenschonend wiederverwendet. Das inhaltliche Thema mit neuen grafischen Elementen spiegelt die bunte Vielfalt von Familienleben kreativ wider. Der Raum lädt Besucher*innen aller Altersgruppen zum Verweilen, Diskutieren und Interagieren ein.“

Christine Walther, Leitung Kunst- und Kulturvermittlung Salzburg Museum

Illustration einer diversen Familie
Illustration einer diversen Familie
Lust auf eine Challenge?

"Sehr gemütlich und super Beispiel für Mediendidaktik – inhaltlich und gestalterisch!“

Besucher*innen Feedback

Puppenhaus Detail
Interkative QR-Station mit Besucher:innen
Typografie Detail