Projektinfos

Modularität. Flexibilität. Materialität.
Im Hauptgebäude der Schinko GmbH entsteht ein übergreifendes, funktionales Raumkonzept. Herzstück bildet dabei der Showroom, eine Ausstellungsfläche für die Gehäuse, die bei Schinko entwickelt werden. Entsprechend der Produktionsabfolge, wird vom Ursprung bis zum fertigen Produkt geführt. Während der Eingangsbereich selbst den Unternehmenswerten gewidmet ist, werden im Showroom die Gehäuse gezeigt.

Das Corporate Design wird übersetzt in Corporate Architecture und spiegelt sich wieder im gesamten Gestaltungskonzept. So werden Schinkos jahrzehntelange Erfahrung in der Blechverarbeitung und Individualität der Gehäuseentwicklung umgemünzt auf fixe Raumelemente. Das hochflexible, duale Schienensystem für Vorhang und Informationsträger repräsentiert die Schienensystematik in der Schinko-Produktionshalle.
Der Vorhang dient nicht nur der Inszenierung verschiedener Raumsituationen, sondern als Raumtrenner und zusätzliche Präsentationsfläche. Die direkt bedruckten Informationsträger aus Metall können vom umlaufenden Schienensystem abgehängt werden. Bei Bedarf ist es möglich diese durch die Haken variabel zu kombinieren. Hohlkammerplatten sorgen für maximale Luminanz, das Naturlicht im Raum wird als Teil des Raumkonzeptes genutzt. Mit der Unterteilung durch die Platten bilden sich unterschiedliche Raumsituationen für Workshops, Veranstaltungen, Verkaufsgespräche.

Kunde
Schinko GmbH

Jahr: 2023

PartnerInnen

ARCHITEKTUR

FOTODOKUMENTATION

Kategorien

  • Branded Spaces
  • Gestaltungskonzept
Raumaufnahme der Ausstellung von Industriegehäusen.
Illustration Gehäuse
Illustration Gehäuse
Raumansicht Schinko Showroom.
Aufnahme von der Aufhängung von Metallplatten.
Detail von Schienensystem einer Tür.
Silbernen Vorhang mit Schienensystem.
Detailaufnahme Aufhängung Metallplatten.
Architekturfotografie durch Hohlkammerplatten mit Silhouetten im Hintergrund.
Licht fällt durch Hohlkammerplatte.
Arbeitssituation auf Designertisch.
Detailaufnahme einer Schublade.