



Als Stream Team wart ihr ein echtes Dream Team. Es hat wirklich alles gepasst: das Programm, die Organisation, der Schauplatz, der visuelle Auftritt, die Kooperationen.
Julius Stieber, Kulturdirektor der Stadt Linz














Das STREAM Musikfestival begab sich 2018 mit Live-Konzerten, Clubauftritten, Vorträge in den drei Programmschienen STAGE, CLUB und TALK zum ersten Mal auf die Suche nach den Auswirkungen der Digitalisierung in der Musik.
MOOI brachte das künstlerische Konzept durch Design in der Positionierung und Bewerbung in Fluss. Als Quelle der Umsetzung diente die Welle im Sinne der metaphorischen Interpretation des Wortes Strom. Zugleich wurde damit auf den Ort des Festivals an der Linzer Donaupromenade Bezug genommen.
Die Welle als räumlich wirkende Amplitude wurde zum durchgängigen Key Visual des Festivals, in der Bewerbungsphase omnipräsent im Stadtraum, und in Verbindung mit der darauf strömenden Typografie zur dauerhaften, unverwechselbaren Wort-Bild-Marke.
Ein Farbcode sowohl klassisch als auch zeitlos machte die drei Programmschienen eindeutig unterscheidbar. Blau steht auch bei der nächsten Ausgabe für CLUB, Rot für TALK, Gelb für STAGE. Bei Plakaten und anderen Formen des Außenauftritts fließt die Welle auf der Grundlage eines modularen Gridsystems. Sie hat so den perfekten Rahmen und Hintergrund, um in verschiedensten Größen und Anwendungen perfekt hervorzuquellen.
Kunde
Magistrat Linz
Jahr: 2018
Datum: 31. Mai 2018 – 3. Juni 2018
Als Stream Team wart ihr ein echtes Dream Team. Es hat wirklich alles gepasst: das Programm, die Organisation, der Schauplatz, der visuelle Auftritt, die Kooperationen.
Julius Stieber, Kulturdirektor der Stadt Linz