Projektinfos

Wie kann ein internationales Festival künftig grüner werden? Gute Frage, die man sich in der Transformation Lounge der Ars Electronica stellt. Die Lounge versteht sich als offener Raum für Diskurs, in der sich die Besucher:innen durch gemeinsame Diskussion mit dem Phänomen der Veränderung beschäftigen. Was braucht es, damit das Ars Electronica Festival seine Ziele als Green Event vollumfänglich erreichen kann?

Maßnahmen gibt es bereits genug: In den Bereichen Mobilität, Verpflegung, Beschaffung & Abfall, Location & Technik, Energie & Wasser, Soziale Verantwortung und Kommunikation geht das Festival neue, unkonventionelle Wege, die zu mehr Nachhaltigkeit führen. Die Technik: von einem ökosozialen Unternehmen wiederaufbereitete, gemietete Geräte. Das Ticket: Fahrschein für die Öffis im Stadtgebiet. Die Begrünung: Essbar und ein Geschenk an die Besucher*innen nach dem Festival, und, und, und.

Die Ausstellungsarchitektur des Festivals und der Transformation Lounge baut auf wiederverwendbare Systeme: Die Gerüstplatten von Ringer werden nicht wie üblich horizontal eingesetzt, sondern dienen vertikal als Informationsträger in klaren Informationshierarchien. Das modulare Ausstellungssystem bietet neben verdichteten Inhalten gleichermaßen Ruhezonen fürs Auge und fürs Hirn und kann platzsparend aufbewahrt werden. Sinnliche Erfahrungen ermöglichen haptische Erlebnisse, viel Licht und essbare Begrünung, die die Lounge im wahrsten Sinn des Wortes grün macht. Die IBC-Container sind nicht nur Pflanztröge für die Kräuter, sondern auch Sitzgelegenheit. IBC ist übrigens ein industrielles Abfallprodukt, welches temporär beim Festival genutzt und später an lokale Landwirtschaftsbetriebe verschenkt wird. Die Ausstellungsmaterialien sind somit großteils geliehen, ökofreundlich und werden nach dem Festival retourniert. Auch die Ausstellungsgestaltung wird auf das Wesentliche reduziert: Selbsterklärende Illustrationen, plakative Texte, einfache Sprache und eine eigenwillig, verspielte Typografie die Bewegung und Veränderung ausdrückt. 

Kunde
Ars Electronica Linz

Projekt: Ars Electronica Festival

Jahr: 2022

PartnerInnen

Illustration

Produktion

Fotodokumentation

Datum: 7.–11. September 2022

Location: JKU - Johannes Kepler Universität Linz

Kategorien

  • Ausstellungsarchitektur
  • Ausstellungsdesign