Alles ist verbunden. Unsere sozialen Netzwerke, unsere Wirtschaft, unsere Politik – aber vor allem unser Ökosystem. Connected Earth im Ars Electronica Center zeigt, wie tief diese Verflechtungen reichen und wie sehr unser Handeln die Erde formt.
Die Ausstellung selbst lebt das Konzept der Vernetzung: Balken, Flächen, Projektionen – alles greift ineinander, alles besteht aus Holz, alles spricht eine gemeinsame Sprache. Die Informationsebenen verweben sich mit der Architektur, die Grafik wird direkt auf unbehandeltes Holz gedruckt. Haptisch, spürbar, natürlich. Auch die künstlerischen Positionen sind in dieses Netzwerk eingebunden – verwoben mit den Inhalten, den Fragen, den Perspektiven.
Farblich geerdet in Grüntönen, mit einem kräftigen Orange als Highlight für vertiefende Inhalte, stellt Connected Earth die richtigen Fragen: Was bringt Klimaschutz? Kann Technologie die Welt retten? Wie schnell schreiten diese Veränderung voran? Handgezeichnete Illustrationen und Animationen visualisieren komplexe Themen – etwa, wie Wasserstoff zum Energieträger der Zukunft wird.
Das Ausstellungsdesign schafft Verbindungen: Zwischen Wissen und Neugier. Zwischen Kunst und Wissenschaft. Zwischen Raum, Grafik und Interaktion. Ein Erlebnis, das nicht nur informiert, sondern verbindet.